loading

Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie

Sicher, schonend, effizient
 
Die innovativen endoskopischen Operations-Methoden von bieten Ihnen Vorteile

Neueste Verfahrenstechnik

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die endoskopische Dekompression der Lendenwirbelsäule im Vergleich zu mikrochirurgischen oder röhrenförmigen Techniken gleichwertige Ergebnisse bei kürzerem Krankenhausaufenthalt, weniger kollateralen Gewebeschäden und geringerer systemischer Belastung für den Patienten liefert. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der chirurgischen Techniken, der technologischen Innovationen und der Ansätze für die Hals- und Brustwirbelsäule gewinnen die endoskopischen Techniken zunehmend an Attraktivität.

Vorteile

  1. Minimalinvasives Verfahren: Die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem kleine Schnitte und spezielle Instrumente verwendet werden. Im Vergleich zu traditionellen offenen chirurgischen Eingriffen ist das Verfahren weniger invasiv und führt zu kleineren Hautschnitten, weniger Gewebetrauma und geringerer Schädigung umliegender Muskeln und Gewebe. Dadurch kommt es zu einer schnelleren Genesung, kürzeren Krankenhausaufenthalten und einer geringeren Belastung für den Patienten.
  2. Präzise Visualisierung: Durch den Einsatz eines Endoskops erhalten Chirurgen eine detaillierte und hochauflösende Visualisierung des betroffenen Bereichs. Das Endoskop ermöglicht es ihnen, klare Bilder aus dem Inneren der Wirbelsäule zu erhalten, um präzise Diagnosen zu stellen und gezielte Behandlungen durchzuführen. Diese präzise Visualisierung hilft dabei, das umliegende gesunde Gewebe zu schonen und die Effektivität des Eingriffs zu verbessern.

  3. Schnellere Erholungszeiten: Aufgrund der minimalinvasiven Natur der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie erleben die Patienten in der Regel kürzere Erholungszeiten im Vergleich zu offenen chirurgischen Verfahren. Die kleineren Schnitte bedeuten weniger postoperative Schmerzen, geringeres Risiko von Komplikationen und eine schnellere Rückkehr zu normalen täglichen Aktivitäten. In einigen Fällen kann die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie sogar ambulant durchgeführt werden, was einen stationären Krankenhausaufenthalt überflüssig macht und den Komfort für den Patienten erhöht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. der Art und Schwere der Wirbelsäulenerkrankung. Eine umfassende Bewertung durch einen spezialisierten Wirbelsäulenchirurgen ist entscheidend, um die besten Behandlungsmöglichkeiten zu bestimmen.

Wie gehe ich vor?

Der Prozess um zur Behandlung zu gelangen wird auf der Seite des Ablaufs detailliert beschrieben.

Wo wird die Behandlung durchgeführt?

Die Behandlung wird vollständig in Deutschland durchgeführt.

Wer wird den Eingriff durchführen?

Der Eingriff wird durch Spezialisten durchgeführt, die Sie bei dem ersten virtuellen Termin kennenlernen werden.

Wie viel kostet mich der Eingriff?

Für eine Preiskalkulation müssen Sie zunächst den Schmerzfragebogen und anschließend das Erstgespräch mit dem Spezialisten durchführen. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.