loading
Wirbelsäule
Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie

Die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie ist eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von Wirbelsäulenproblemen. Durch kleine Schnitte wird ein spezielles Instrument, das Endoskop, in den betroffenen Bereich der Wirbelsäule eingeführt. Dieses Instrument verfügt über eine Kamera und Lichtquelle und ermöglicht dem Chirurgen, das Operationsgebiet detailliert zu betrachten und präzise zu arbeiten. Vorteile dieser Methode sind in der Regel geringere Schmerzen, kürzere Krankenhausaufenthalte und schnellere Genesungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen an der Wirbelsäule. Es wird hauptsächlich bei Bandscheibenvorfällen, Spinalstenose und anderen Wirbelsäulenerkrankungen angewendet.